
häufig gestellte Fragen
-
Was erwartet mich?
Eine Licht- und Farbinstallation mit “24 Units”, die das Frequenzspektrum der Natur samt ihren Ordnungsprinzipien kopieren, um einen „naturnahen aktivierenden Regenerationsraum“ zu schaffen.
In dem Raum werden die Selbstregulations- und Selbstheilungskräfte aktiviert - einfach beim Schlafen, Ruhen, Meditieren, wie sich in PHASE 1 (ab Herbst 2023) bei über 200 Probanden zeigte.
Sie berichteten von mehr Vitalität und Leichtigkeit, vor allem aber von Schmerzlinderung oder sogar der Befreiung von Schmerzen sowie deutlichen Symptomverbesserungen.
Wir betreiben das EES Vienna als Vereinsforschungsprojekt.
-
Was kostet ein Termin?
Als gemeinnütziger Verein können wir ihnen die Erfahrung im EES nur als a.o. Vereinsmitglied ermöglichen. Das bedeutet für Sie aber keinerlei Verpflichtung oder Einschränkung. Die formal-rechtlich erforderliche Mitgliedschaft endet nach einem Jahr automatisch; Sie müssen weder kündigen noch den Termin vormerken.
Das EES-FELD ist ein Forschungsprojekt im Rahmen des Vereins, an dem Sie teilnehmen. Um unsere Forschungskosten decken und unsere Gemeinnützigkeit leben zu können, wünschen wir uns Förderbeiträge von Ihnen. Bei einem EES-Aufenthalt von 3 Stunden freuen wir uns über 180€ Förderbeitrag. Wie Sie gesehen haben, befinden wir uns in Phase 2 unseres Forschungsprojekts, wo wir bei Interesse integrative Körperarbeit bzw. Bewusstseinsarbeit in die EES-Befeldung integrieren – zum Wunsch-Förderbeitrag von 90€ (1 Stunde) bzw. 180€ (2 Stunden).
Über die tatsächliche Höhe entscheiden wir gemeinsam, je nach Ihrer sozialen/wirtschaftlichen Situation und der Häufigkeit Ihres Aufenthalts im EES-FELD. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir Menschen mit schwierigen Genesungsverläufen und langwierigen Regenerationsprozessen pro bono unterstützen. Je höher der Beitrag derer, die es sich leisten können und möchten, unser Projekt mitzutragen, desto mehr Menschen in einer sozial, wirtschaftlich und gesundheitlich schweren Lage können langfristig teilhaben.
-
Wie komme ich zu einem Termin?
Idealerweise über Ihren Anruf bei Ingeborg Schuch unter der Telefonnummer
+43 664 8917918.
Sie beantwortet gerne Fragen zur Terminvergabe, wie Sie zu uns finden
(Nähe Hauptbahnhof)
und zum Projektförderbeitrag im Rahmen unser gemeinnützigen Vereinsphilosophie.
Zugleich hilft uns der telefonische Austausch zu verstehen, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können.
-
Wen sprechen wir an?
Menschen, die entsprechend ihres Bewusstseins neue und zeitgemäße Lösungen erfahren möchten, um ihr psychisches und physisches Wohlbefinden wiederzuerlangen oder es zu erhalten.
Menschen mit Symptomatiken wie Burnout oder Erschöpfung, Schlaflosigkeit, akuten oder chronischen Schmerzen aller Art, emotionalen Belastungen und vieles andere.
Rufen Sie uns am besten an und wir reden gerne, um Ihnen die Potenziale, aber auch die Grenzen dieser Technologie zu vermitteln.
-
Wann kann ich kommen, wie oft soll ich kommen?
EES-Termine bieten wir für folgende Zeitfenster an (unter der Woche; nach Vereinbarung auch am Wochenende):
9-12 Uhr
13-16 Uhr
17-20 Uhr
21-8 UhrIm Sinne unserer bisherigen Erfahrungen ist es empfehlenswert, zunächst zumindest 3x3 Stunden im EES-FELD innerhalb von 7-10 Tagen zu verbringen; alternativ 2 EES-Nächte binnen 1 Woche.
Immer dann, wenn es um Wirkung geht, ist Kontinuität und Wiederholung ein entscheidender Faktor – bis der Körper die neuen Impulse angenommen hat. So hat etwa in Einzelfällen die Verlängerung eines Termins von 3 Stunden auf 7 Stunden eine signifikante Veränderung gebracht.
-
Können wir zu zweit kommen?
Im Prinzip ja. Unsere klare Empfehlung aufgrund unserer Erfahrungen mit Transformationsarbeit ist, dass Sie das EES exklusiv (alleine) nutzen können und sollen.
Die potenzielle Überlagerung und Vermischung von geistigen, emotionalen und physischen Resonanzen weiterer Personen, auch wenn Sie Ihnen sehr nahestehen, kann Ihren individuellen Regenerations- und Regulationsprozess beeinträchtigen.
Selbstverständlich entscheiden Sie und Ihre Begleitung, ob Sie das Feld auch gemeinsam in Anspruch nehmen möchten.
-
Wie läuft ein EES-Termin ab?
1) Vorgespräch und Ionenfußbad (15 Minuten) zum Abstreifen des Alltagsstresses und für einen entspannten Einstieg (wirkt zudem Übersäuerung entgegen))
2) Zeit zum Schlafen, Ruhen, Meditieren im EES-FELD, idealerweise ohne Handy oder sonstige Ablenkung
3) Nachgespräch und Ionenfußbad (15 Minuten), damit Sie erfrischt weggehen – besonders dann, wenn das EES Regulationsprozesse angestoßen hat, auf die Sie zunächst mit Müdigkeit oder dergleichen reagieren.
Zusätzlich beim ersten Termin:
- Erledigung der Vereinsformalitäten
- Informationen zum möglichen weiteren Ablauf -
Womit verbringe ich die Zeit bei euch?
Im besten Fall schlafend, dösend, ruhend. In Gedankenstille oder in eine Meditation vertieft. Die Zeit vergeht gefühlt sehr schnell.
Das Handy bleibt idealerweise draußen. Dr. Michael vergleicht die Zeit im EES-Feld gern mit dem Aufladen eines Handys: wenn man schon während des Aufladens telefoniert, verlängert sich die Ladezeit.
Das nahende Ende Ihrer Session/den Übergang zum Fußbad danach kündigen wir sanft mit einer Klangschale an.
Kommen Sie am besten mit bequemer Kleidung und warmen Socken (und für die Nacht mit Ihren Toiletteartikeln). Von uns bekommen Sie Decken, frische Bettwäsche und Handtücher, Duschmöglichkeit und Getränke.
-
Was werde ich spüren?
Je nach Zustand, in dem Sie zu uns kommen, aktiviert der Körper andere "Programme". Die Erschöpften werden vitaler, die Angespannten lassen los.
Die dritte Möglichkeit ist, dass in einer Anlaufphase zunächst verlangsamte und/oder blockierte Schwingungen in der Zelle aktiviert werden. Damit werden automatisch biochemische Impulse ausgelöst, die wir allgemein als Entgiftung und sogar als Erstverschlechterung wahrnehmen und kennen. Dies kann sich in Form von häufigem Harndrang, Kopfschmerzen, Schwitzen, Erschöpfung, aber auch anderen Symptomen äußern.
-
Bin ich danach superfit?
Kann sein, muss nicht sein. Das Körpersystem arbeitet nach dem Aufenthalt im EES-FELD weiter auf Hochtouren. Der Energieschub und die gesteigerte Regenerationsfähigkeit werden oft am Tag/in der Nacht danach am größten erlebt. Auch Erstverschlimmerungen sind in dieser Zeit noch möglich und es kann auch sein, dass Ihr Körper zunächst mit einer Regulationsphase reagiert, die müde macht.
Es kann auch sein, dass Sie erst nachträglich Veränderungen beobachten. Oder dass Wirkungen, die Sie sich erhofft hatten, ausbleiben, dafür aber andere Effekte eintreten, die Sie gar nicht im Visier hatten. Im Sinne der Forschungsidee bitten wir Sie, auch solche Erfahrungen mit uns teilen.
-
Sind Sie barrierefrei?
Bitte beachten Sie, dass wir aktuell im 2. Stock OHNE Lift logieren. Wir kommen Ihnen aber gern entgegen und helfen beim Aufstieg. Und wir haben auch schon Termine für Menschen im Rollstuhl möglich gemacht.
-
Was bieten Sie außer dem EES an?
Wir unterstützen mit
- individueller Begleitung
- integrativer Körperarbeit (Tobias Draeger)
- Bewusstseinsarbeit (Thomas Mazurek, https://21levels.com/)
- Vernetzung mit Kooperationspartnern (funktionelle Medizin, Supplementierungen, Herzratenvariabilitätsmessungen)- Das EES-FELD wirkt als Katalysator für Zellöffnung und Selbstregulation;
- Sanfte manuelle Impulse restabilisieren das Nervensystem und lösen Blockaden zwischen Körperstrukturen und Körperfunktionen
- Wir beeinflussen unsere Körperchemie mit unserem Bewusstsein und können in energetischer Begleitung die Auslöser emotionaler Verletzungen oder psychischer Blockaden wandeln. -
Wie kann ich mir integrative Körperarbeit vorstellen?
Wie der Name schon sagt, ist integrative Körperarbeit ein ganzheitlicher Ansatz, der unterschiedliche Methoden kombiniert. Ziel ist die Stärkung der Selbstregulation und des intuitiven Körpervertrauens, nicht nur auf der Körperebene, sondern auch auf der Ebene des Bewusstseins, etwa über Atemübungen. Im Vordergrund steht die Lösung von Blockaden über sanfte manuelle Impulse. Dabei geht es darum, Muskelverspannungen zu lösen oder Störungen bzw. Unterbrechungen des Informationsflusses zu beheben, die verhindern, dass das System als Einheit reagiert.
Der Körpertherapeut im EES Vienna ist TOBIAS DRAEGER. Er hat sich seine Behandlungstechnik in Ausbildungen im Bereich der Cranio-Sacral-Therapie und Trauma-Therapie (Aboriginal Healing-Ausbildung bei der australischen First Nation Grandmother Mulara) angeeignet; zusätzliche Impulse kommen über seine Ausbildung zum Heilpraktiker (in der Abschlussphase).
-
Wie kann ich mir Bewusstseinsarbeit vorstellen?
Bewusstseins- und Transformationsarbeit (Energiearbeit) adressiert die auslösenden Erfahrungen, Ereignisse und Muster, die physisch bzw. psychisch zu Einschränkungen und Blockaden geführt haben.
Der Energetiker im EES Vienna ist THOMAS MAZUREK. Er hat das Geschenk erhalten, wie nur wenige Mitglieder kleiner Gruppen seit 2008, die „Methode der 21 Frequenz-Ebenen der Schöpfung“ über seine Zellen zu verkörpern. Diese Methode spricht alle Ebenen des Daseins an, körperlich, emotional, mental und spirituell, und unterstützt die Transformation auf Zellebene.
Indem Thomas sich mit den Menschen verbindet, die sich an ihn wenden, kann er Blockaden, Verletzungen und nicht mehr intakte Frequenzbereiche wahrnehmen. Über die Verbindung mit ihm bekommen Klienten die Möglichkeit, sich an den originären Frequenz-Abdrücken neu auszurichten. Thomas hat beobachtet, dass eine Verbesserung des seelisch-körperlichen Zustandes durch die gemeinsame Arbeit immer im Rahmen dessen geschieht, was für den jeweiligen Klienten gerade angemessen ist - also was seinem ursprünglichen Seelenweg und Heilungsplan und seiner aktuellen Lebenssituation entspricht. www.21levels.com





