Die EES-Story
Die Idee hinter dem Energy Enhancement System lässt sich mit dem Motto des österreichischen Naturforschers und Erfinders Viktor Schauberger auf den Punkt bringen: “die Natur kapieren und kopieren.”
Hinter dem EES steckt nämlich im Grunde die Idee, die Strahlungsenergie von Alltagselektronik wie PCs und Monitoren so zu manipulieren, dass sich das elektromagnetische Feld nach dem Vorbild der Natur und ihrer Ordnungsprinzipien so umbaut, dass der bloße Aufenthalt im Feld zur Wohltat für Körper, Geist und Seele wird.
Was so einfach klingt brauchte für das Planen und Umsetzen und braucht auch für das Verstehen ein breites und tiefes Wissen in Sachen Physik (Wellenphysik, Quantenphysik, Atomphysik, Physik biologischer Systeme), Mathematik und Geometrie sowie Technik und Elektrizität.
Wir erforschen das EES und sein Potenzial und seine Wirkungen, seit wir es Ende Mai 2022 entdeckten, als es mit einem Schlag international bekannt wurde. Wenngleich wir seither wirklich tief in die Materie eingetaucht sind, werden wir das System als Technik-Laien in letzter Konsequenz wohl nie verstehen – aber wieviel von der Technik Ihres Smartphones müssen Sie verstanden haben, damit es Ihr Leben leichter macht?
Auf diesen Seiten teilen wir sehr gern was uns im Lauf der Zeit klar geworden ist.
Vorausgeschickt sei noch, dass wir auf unserem „Weg des Wissens“ auch auf visionäre Wissenschaftler und Theorien gestoßen sind, mit denen sich Teile der EES-Technologie und Wirkung aus unserer Sicht nachvollziehbar erklären lassen, die aber als wissenschaftlich nicht anerkannt gelten. Wir haben uns dafür entschieden, diese Aspekte nicht aus dem Diskurs auszuklammern. Schließlich ist der Stand der Technik und der Wissenschaft ein Kontinuum. Auch aus dem therapeutischen Alltag nicht mehr wegzudenkendes Handwerkszeug wie das EKG musste sich erst gegenüber großer Skepsis durchsetzen, wie wir in Sally Adees Buch “We are electric. The new science of our body’s electrome” lernen konnten. Und auch der Resonanzeffekt von Frequenzen wurde bis in die 1930er-Jahre schon äußerst erfolgreich therapeutisch eingesetzt, wie wir in Carlyn McMakins Buch “The resonance effect. How frequency-specific microcurrent is changing medicine” lernen konnten.
Bevor wir tiefer in die Technik eintauchen, beschäftigen wir uns zunächst mit dem Wunderwerk Zelle als der kleinsten Einheit unseres Organismus – Abermilliarden von „Minicomputern“, die wir tagein, tagaus programmieren, mit unserem Bewusstsein, unserem Denken und Fühlen, unserer Ernährung, mit Bewegung und Sport und Entspannung, Aber eben auch mit den elektromagnetischen Feldern, in denen wir uns bewegen. Denn es ist die Zellebene, auf der sich unser Wohlergehen entscheidet, und es ist die Zellebene, auf der das EES wirkt.